
Unser TEE-Sortiment
Schwarzer
Tee
Der schwarze Tee ist in Europa erst seit etwa 200 Jahren bekannt. Schwarzer Tee besteht aus getrockneten Blättern von Teepflanzen, die ursprünglich nur in China wuchsen. Mittlerweile gibt es viele Teeanbaugebiete weltweit.
Grüner
Tee
Der grüne Tee, der schon seit rd. 5.000 Jahren in China und Japan getrunken wird, fand im 17. Jh seinen Weg nach Europa. Beim grünen Tee werden die Teeblätter im Gegensatz zum schwarzen Tee nicht fermentiert. Er unterscheidet sich vom schwarzen Tee unter anderem in der Zubereitung, im Geschmack, den Inhaltsstoffen und Wirkungen des Aufgusses.
Oolong
Tee
Für den Oolong-Tee müssen die Teeblätter zunächst nach dem Pflücken in der Sonne welken und anschließend findet die Oxidation statt. Die Blätter werden immer wieder bearbeitet, so dass der austretende Saft mit dem Sauerstoff der Luft reagiert; und entsprechend der Oxidationsdauer tendiert Oolong geschmacklich mehr zum Grün- oder zum Schwarztee
Früchte-
Mischungen
Ein teeähnliches Aufgussgetränk.
Die Palette reicht von Klassikern, wie unserem Stader Obstkorb mit einer heimisch-beerigen Note bis zum Exotentraum, Pfirsich und Ananas, ohne Hibiscus und Hagebutte ganz lieblich im Geschmack.
Kräuter- und
Gewürzmischungen
Teeähnliches Aufgussgetränk, das aus getrockneten Pflanzenteilen, wie Pfefferminzblättern,
Fruchtteilen, wie Fenchelsamen, oder Blüten, wie Kamillenblüten, und weiterem hergestellt und mit kochendem Wasser aufgegossen werden.